Prüfungserfolg auf sicher?
Sie besuchen eine Weiterbildung und werden Woche um Woche mit viel Stoff zugedeckt. Irgendwann Monate später steht dann die Abschlussprüfung vor der Türe und da stellen sich immer die gleichen Fragen:
- Wie ging das doch schon wieder?
- Wie hat der Dozent/ die Dozentin den Sachverhalt genau erklärt?
- Wie wurde das Resultat in der Aufgabenstellung errechnet?
Die eduCLIP-Erklärvideos geben Ihnen die Antworten auf diese spannenden Fragen.
Die eduCLIP-Erklärvideos ersetzen aber in keiner Art und Weise eine Ausbildung oder einen Lehrgang. Besuchen Sie die Lehrgänge bei den jeweiligen Bildungsanbietern. Bei der Prüfungsvorbereitung kommt aber eduCLIP.ch richtig zur Geltung. Ihr erworbenes Basiswissen können Sie mit Hilfe der Videos optimal festigen und machen sich fit für die bevorstehenden Prüfungen. Sei es eine Zwischenprüfung, Modulprüfung oder letztlich die Abschlussprüfung; Sie wollen bestehen. Dann nichts wie los; holen Sie sich die richtige Unterstützung und haken Sie alle offenen Fragen so schnell als möglich ab.
Eine Garantie gibt es natürlich keine aber unzählige Rückmeldungen der Nutzer zeigen auf, dass diese Unterstützung essentiell und wertvoll ist. Zeit ist Geld und deshalb ist ein Prüfungserfolg in erster Lesung ein Muss. Eine Repetition kostet nebst dem vielen Geld eben auch noch beträchtlich Zeit. Warum also nicht gleich von Beginn weg auf einen erfolgreichen Prüfungserfolg hinarbeiten. Die Erzählvideos sind nach Themen sortiert. Im Fokus stehen aktuell die Fachbereiche Rechnungswesen und Betriebswirtschaft allgemein.
- Wie ging das doch schon wieder?
- Wie hat der Dozent/ die Dozentin den Sachverhalt genau erklärt?
- Wie wurde das Resultat in der Aufgabenstellung errechnet?
Die eduCLIP-Erklärvideos geben Ihnen die Antworten auf diese spannenden Fragen.
Die eduCLIP-Erklärvideos ersetzen aber in keiner Art und Weise eine Ausbildung oder einen Lehrgang. Besuchen Sie die Lehrgänge bei den jeweiligen Bildungsanbietern. Bei der Prüfungsvorbereitung kommt aber eduCLIP.ch richtig zur Geltung. Ihr erworbenes Basiswissen können Sie mit Hilfe der Videos optimal festigen und machen sich fit für die bevorstehenden Prüfungen. Sei es eine Zwischenprüfung, Modulprüfung oder letztlich die Abschlussprüfung; Sie wollen bestehen. Dann nichts wie los; holen Sie sich die richtige Unterstützung und haken Sie alle offenen Fragen so schnell als möglich ab.
Eine Garantie gibt es natürlich keine aber unzählige Rückmeldungen der Nutzer zeigen auf, dass diese Unterstützung essentiell und wertvoll ist. Zeit ist Geld und deshalb ist ein Prüfungserfolg in erster Lesung ein Muss. Eine Repetition kostet nebst dem vielen Geld eben auch noch beträchtlich Zeit. Warum also nicht gleich von Beginn weg auf einen erfolgreichen Prüfungserfolg hinarbeiten. Die Erzählvideos sind nach Themen sortiert. Im Fokus stehen aktuell die Fachbereiche Rechnungswesen und Betriebswirtschaft allgemein.
ErklärvideosEs stehen Ihnen massgeschneiderte Einzelvideos oder sogar komplette Videopakete zu verschiedensten Lehrgängen im schweizerischen Bildungsumfeld zur Verfügung. |
Für jeden Wunsch hat es was dabei!
Nebst den eigentlichen Basisvideos werden eine Vielzahl von Erklärvideos zu Prüfungsfragen in den jeweiligen Lehrgängen zur Verfügung gestellt. Natürlich können wir mit Hilfe der neuesten Technik Ihre persönlichen Lernthemen abdecken.
eduCLIP BasisHier finden Sie die jeweiligen Basis-Erklärvideos aus der ganzen Fülle von verschiedenen Themenbereichen. Der Fokus liegt im Moment auf den beiden Stossrichtungen Rechnungswesen und Projektmanagement.
|
eduCLIP PlusBei diesen Erklärvideos werden Prüfungsserien bzw. deren Aufgaben erklärt. Wenn Sie die Lösung kennen, ist das zwar ok, aber wichtig ist es doch zu wissen, wie man das Resultat berechnen kann.
Zusätzlich kann individuelle Unterstützung zu verschiedenen Kompetenzen nach Absprache gebucht werden. |
eduCLIP SuperSollten Ihnen unsere Erklärvideos nicht ausreichen und Sie ein persönliches Gespräch wünschen, dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne können wir Ihnen via Webinar weiterhelfen.
|
Bildungslehrgänge im Fokus
Aktuell sind vor allem Bildungsgänge mit Prüfungselemente im Rechnungswesen im Angebot. Die Palette wird laufend erweitert.
Sachbearbeiter Rechnungswesen edupoolEin Muss für jeden Interessierten in Sachen Rechnungswesen. Der Lehrgang beinhaltet alle wichtigen Elemente der Finanzbuchhaltung und der finanziellen Unternehmensführung.
|
Modul Rechnungswesen SVFAls Führungskraft ist es sehr wichtig die finanzielle Unternehmensführung richtig zu verstehen. Man sollte in der Lage sein, die gelieferten Ergebnisse der Finanzbuchhaltung richtig zu interpretieren und die notwendigen Rückschlüsse zu ziehen.
|
Direktionsassistentin RechnungswesenDas Thema Rechnungswesen ist ein ständiges Traktandum in den Geschäftsleitungsebenen. Da ist es eminent wichtig, als Direktionsassistentin die geläufigen Begrifflichkeiten zu verstehen.
|
Unsere Zahlen sprechen eine eigene Sprache
|
|